Seit 2021 ist das Hofgut Dösterhof offiziell Nationalpark-Partner. Mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald teilen wir das Ziel der Erhaltung unserer Natur und Lebensgrundlage. Die Lage des Dösterhofs auf den bewaldeten Höhenrücken, im Naturpark Saar-Hunsrück, der den Nationalpark umgibt, führt dazu, dass wir uns unbedingt für diesen „Hotspot der biologischen Vielfalt“ einsetzen möchten und die naturnahen Biotope […]
Seit 2021 ist das Hofgut Dösterhof offiziell Nationalpark-Partner.
Mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald teilen wir das Ziel der Erhaltung unserer Natur und Lebensgrundlage. Die Lage des Dösterhofs auf den bewaldeten Höhenrücken, im Naturpark Saar-Hunsrück, der den Nationalpark umgibt, führt dazu, dass wir uns unbedingt für diesen „Hotspot der biologischen Vielfalt“ einsetzen möchten und die naturnahen Biotope unserer Region auf ihrem Weg zur Wildnis begleiten möchten!
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald zeichnet sich durch eine Mittelgebirgslandschaft aus, in der sich schier endlose, urige Wälder mit artenreicher Tier- und Pflanzenwelt erstrecken. Er ist ein Entwicklungsnationalpark, das heißt der Natur wird freier Lauf gelassen in der Entstehung der Biotope. Sein Logo – die Keltenkatze – vereint gleich zwei wichtige Aspekte im jüngsten deutschen Nationalpark: den Schutz bedrohter Wildtiere, wie der Europäischen Wildkatze, und die Sichtbarmachung von historischen Zeugnissen aus der Geschichte der Menschen in der Region, wie den keltischen Ringwall in Otzenhausen. Natürlich, aber mit Geschichte!
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Respektvoll unterwegs im Nationalpark
Veranstaltungen im Nationalpark
HIER FINDEN SIE WEITERE NEWS ZU DEN FOLGENDEN THEMEN: